Wieso ist gerade er hängengeblieben? Ausdauer ? / Ehrgeiz ? / gute Gene ? / Schicksal ? / im Windschatten ?/ keine Angriffe von außen ?/ vielleicht ist er gar nicht echt ?/ wurde er übersehen ?
Er wartete darauf, daß ich ihn sehe und fotografiere.
Bernard Divendal bernarddivendal.nl
Gesehen in der Ausstellung „Weerwoord“ im centrum beeldende kunst in Emmen (NL) http://www.cbkemmen.nl
Imke Rathert
Gesehen in der Ausstellung „ex maris et in terra“ im Kunstverein Norden http://www.kunstverein-norden.de
Am Sonntag, 6.9.2020, von 14 – 17 Uhr, bin ich im GalerieSalon und mache Aufsicht.
Hier meine dort ausgestellte Arbeit „Das ist keine Kunst, das ist eine Tüte“.
viel Zeit für die Landschaft /
das Schild mit der Ankündigung „60 Minuten“ habe ich verpaßt, weil ich noch nicht das System erkannt habe.
der Rotdorn blüht noch nicht und ist in diesem Jahr nicht bewohnt.
Das Katzengras wird verschmäht, die Deiche sind menschenleer, keine Osterfeuer finden statt (gottseidank), Magnolie, Schlehenbäume und der japanisch anmutende Baum mit der wunderbaren Stammform blühen in voller Pracht und das Wetter macht mit.
In der Kunsthalle Emden überraschte mich heute ein Raum gefüllt mit ca. 11 Objektkästen von Wolf Vostell aus dem Jahr 1973. Insgesamt sind es wohl 22 Kästen. Sie sind 40,5 x 30,2 x 11,7cm groß und zeigen Arbeiten z.B. zu Themen wie Tourismus, Rassismus, Dummheit, Sex, Krieg, Kinderunterdrückung und weitere. Waren wir 1973 in einer anderen Verfassung, daß wir die Inhalte der Objektkästen ertragen konnten? Ich habe mich sehr gefreut, diese Arbeiten von Vostell wiederzusehen, weil ich seine Aktionen in Bochum in guter Erinnerung und sie als kritisch-politische Kunst empfunden habe.
und von Centaura cyanus, Calendula officinalis und Borago officinalis (stehen noch in voller Blüte auf der Bienenweide).
wie paßt das zusammen, fragte ich mich gestern im Eingangsbereich dieses mit einem Gütesiegel ausgezeichneten Krankenhauses? Hoffentlich sehen wir diese traute Zweisamkeit nicht mehr im geplanten Großkrankenhaus.